|
|
 |
Blading ist das selbst herbeigeführte Bluten durch Schnitt mit einem scharfkantigen Gegenstand, beispielsweise mit Hilfe einer Rasierklinge.
Booker ist eine Person, die Kämpfe aufstellt und den Ablauf von Fehden schreibt.
Brawl und daraus resultierend die Bezeichnung Brawler für einen Wrestler beschreibt einen Schläger. Das heißt, es wird ohne spezielle Griffe, Würfe oder Sprünge aufeinander eingeprügelt.
Bump bezeichnet das Fallen eines Wrestlers oder sonstiger an einem Kampf oder Segment beteiligter Personen. Das Fallen muss dabei nicht aus großer Höhe erfolgen, um als Bump zu gelten. Das richtige Fallen, also „Bumps zu nehmen“, gehört zu den grundlegendsten Aspekten des Wrestlingtrainings, da es das Verletzungsrisiko stark mindert. Als ref(eree) bump bezeichnet man jegliche Aktionen, bei denen der Ringrichter zu Schaden kommt.
Botch oder fuck up, im deutschen Sprachraum oft auch upfuck genannt, ist eine nicht sauber ausgeführte oder komplett misslungene Aktion beim Wrestling. Botches sind sehr gefährlich, da sich der Wrestler nicht auf diese Aktion vorbereiten kann und dadurch ein hohes Verletzungsrisiko besteht. Einige Wrestlingaktionen sind aber erst durch botches entstanden, wie z. B. die Powerbomb. Sie entstand, als Lou Thesz einen Piledriver unsauber ausführte. |
|
 |
|
|
|
|